Elterninitiative Intern 3 e. V.
LMU HAUNERSCHE KINDERKLINK MÜNCHEN

NACHSORGE
Angebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche

Mütter für Mütter
"Ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf!"
Leider ist das heutzutage nicht mehr der Fall. Und es sind in erster Linie die Mütter, die den größten Teil der Familienarbeit leisten und damit oft auf sich alllein gestellt sind. "Mütter für Mütter", eine gemeinnützige Einrichtung am Chiemsee, hat sich mit dem Motto - Durchatmen - Innehalten - Abstand schaffen - Auftanken - zur Aufgabe gemacht, überlasteten Müttern zu helfen. Ende März 2023 laden sie im Kreise anderer Mütter zu einer Auszeit für Mamas ein. Anmeldeschluss ist der 2. Januar 23. Anmeldung unter: https://kikudoo.com/mutter-fur-mutter/courses/EkOaAQ
Homepage: https://muetter-fuer-muetter.net/
Segeltörn
Unter dem Motto „Anker lichten, Segel hissen, Seemannsknoten knüpfen“ startet in den Osterferien 2023 ein Segeltörn auf dem holländischen Ijsselmeer und benachbarten Segelrevieren. Der erfahrene Kapitän Erik van Aken bringt Euch die notwendigen Dinge zum Segeln bei. Die genaue Route und das Programm werden gemeinsam besprochen und alles wird zu Beginn der Fahrt mit dem Kapitän festgelegt. Erholung, Kräfte tanken und Abenteuer in guter Gemeinschaft erleben steht an vorderster Stelle. Für eine Schiffsmannschaft ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man sich gegenseitig hilft und „unter die Arme greift“. Eine Woche Wind um die Nase wehen lassen und der Traum von Freiheit, wer möchte das nicht erleben. Unbeschwertheit und viele glückliche Momente inbegriffen. „Schiff ahoi Kameraden, Mädchen und Knaben, lasst uns in See stechen“.
Der Verein „Menschen für Kinder e. V.“ plant in den Osterferien vom 01.04. – 07.04.2023 den vierten Segeltörn für krebskranke Kinder.
Weitere Infos unter: https://menschen-fuer-kinder.de/projektbeispiele/segeltoern/
Anmeldung: https://www.menschen-fuer-kinder.de/kontakt/kontaktformular
Telefon: 0551 / 39-63081, Stichwort: Segeltörn 2023

Move it!
Altersgemäße Bewegungs- und Spieleangebote zur Verbesserung der Koordination, Kraft und Beweglichkeit haben SportwissenschaftlerInnen für Kinder und Jugendliche, die sich gerade in der Nachsorge befinden, entwickelt. Verschiedene Sportarten können ohne Leistungsdruck in Kleingruppen ausprobiert werden – angeleitet von ausgebildeten ÜbungsleiterInnen. Geeignet für alle Kinder und Jugendliche von 4 – 17 Jahren, insbesondere für Kids mit chronischen Erkrankungen: angeborene Herzfehler, Krebserkrankungen, Adipositas, Asthma ...
Siehe Flyer „Kids to move!“ Bei Rückfragen bitte wenden an: dominik.gaser@tum.de
Hier gibts den Flyer zum runterladen


