top of page
Pop-Art

Aktuelles. Aktionen. Veranstaltungen.

Die Polizei besucht das Haunersche Kinderspital


Am 01. Juni 2023 von 10 bis 15 Uhr kommt das Unterstützungskommando aus Dachau

Wir freuen uns sehr auf einen ganz besonderen Tag für alle Kinder & Jugendlichen unserer Abteilung und der ganzen Kinderklinik. Es gibt verschiedene Angebote des USK Dachau im Hof der Kinderklinik und auf den Stationen LAF, OTK und Intern 3.

Die Patienten, Geschwisterkinder und Eltern dürfen sich die Einsatzwagen anschauen, mitfahren, die Polizeiausrüstung ausprobieren und vieles mehr…

Um ca. 12:00 + 13:00
Uhr gibt es zwei Vorführungen von Einsätzen der Polizei (wie zum Beispiele eine Verhaftung, etc.) wozu ebenfalls alle herzlich eingeladen sind.

Herzliche Einladung an die ganze Familie den Tag hier mit uns und der Polizei zu verbringen. Sie dürfen auch gerne nur für diese Aktion in die Kinderklinik kommen.
Polizei 1_edited.jpg
Kaffee und Buch
Lesung mit Bestsellerautor

Jan Weiler "Älternzeit"  

„Eine hinreißende Geschichte über Eltern, deren Kinder volljährig werden und ihnen die Welt erklären.“

Die Lesung war ein voller Erfolg!

Über 90 ZuhörerInnen lauschten Weilers "köstlichen" Erzählungen über Pubertiere und anderen Mitgliedern der Gattung Homo sapiens.

Ein starker Workout für Geist und Lachmuskeln!

Für einen Normalsterblichen ist es kaum vorstellbar, wie virtuos Weiler mit Sprache jonglieren und vollkommen andere Sichtweisen mit Witz unter Hintersinn präsentieren kann. Das ist die allerhöchste Stufe der Unterhaltung!!!

 

Demnächst: Bilder und ein kurzes Résumé über die Veranstaltung.

Wir bedanken uns bei Allen für den Besuch und für die Spenden.

 

 

 

 

Wappen Freistaat Bayern.jpg

Ehrung durch den bayerischen Ministerpräsidenten

Am 12. Dezember 2022 wurden Frau Margarete Bader und Herr Franz X. Ziegler für ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz von  Ministerpräsident Dr. Markus Söder geehrt. Er lud sie in den Ballsaal Rosenheim ein und bedankte sich bei den beiden für ihre wichtige Arbeit zum Wohle schwerstkranker Kinder.

In seiner Dankesrede hob er hervor, dass ein Staat ohne die unentgeltliche Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger seinen Aufgaben nicht mehr gerecht werde könne. Er bezifferte den Wert allen ehrenamtlichen Einsatzes in Deutschland auf 8,2 Milliarden Euro im Jahr.

Nach seiner Rede und der persönlichen Ehrung wurden die Ehrenamtlichen mit bayerischer Volksmusik, vorgetragen von einem Bläserquartett in alpenländischer Tracht, und einem Flying-Buffet verwöhnt, während der Ministerpräsident von Stehtisch zu Stehtisch ging um sich persönlich bei den Geehrten bedanken zu können.

Drei Tage später, am 15.12.22, nutzte ich die persönliche Begegnung mit dem Ministerpräsidenten und schrieb ihm einen Brief, in dem ich ihn bat, sich für die Abschaffung des ungeeigneten Fallpauschalen-systems einzusetzen. "Er möge doch bitte die Abschaffung der DRGs zur Chefsache machen!" 

FXZiegler

Bild1_edited.png

Das Sportteam der Kinderonkologie München Schwabing

veranstaltet am Donnerstag, den 01. Juni 2023 von 9:30 bis 12:00 Uhr im Tennispark Ramersdorf, Chiemgaustr. 21, 81549 München einen Schnuppertag und lädt dazu auch Kinder und Jugendliche aus dem Haunerschen Kinderspital ein.

Informationen, Anmeldung und Antworten auf Fragen gerne an sportteam.kinderonkologie@mri.tum.de












 

Buchlesung
Sommerfest 2022-1.jpg

 So wars aufm

 Sommerfest!

 17. Juli 2022 

hier gehts zur Bildergalerie
Cocktail
Sommefest

Der kleine Mann im Haus ...
... und die Musik

"Der kleine Mann im kleinen Haus ... und die Musik" ist eine nette kurzweilige Geschichte, in der es darum geht, ein gutes Gefühl zu haben und jemanden eine Freude zu bereiten. Die Geschichte hat sich eine Oma für ihren Enkel ausgedacht und zu Papier gebracht.

Zu bestellen ist das Buch bei Sonja Hiermaier mit der eMail:           die.sonne@kabelmail.de

Preis: 10 € zuzüglich Versandkosten
Die Elterninitiative erhält die Hälfte des Verkaufspreises.

der kleine Mann Buch.jpg
Aktionen
Kater Krautnudel.jpg
Kater Krautnudel
"Das Mietzekatzen-Trio"

Ein liebevoll gezeichnetes Kinderbüchlein mit einem Fell zum Streicheln über einen Kater, der davon träumt, ein Anderer zu sein.

Bestellung: Gabriele Stoib, Tel. 089-134275, katerkrautnudel@gmx.de              Preis: 9,90 Euro - Wir erhalten für jedes verkaufte Exemplar 2,90 Euro           

www.katerkrautnudel.de                                 

Petition
bottom of page